Im HWR wird am Morgen mit gleichmäßiger Heizleistung geheizt. Später, als die Außentemperatur sinkt, wir die Heizleistung erhöht. Verbleibt dann aber für den Rest ebenfalls gleichmäßig.
Trotz dass die Leistung stetig durch das Regelungssystem in der Infrarotheizung überwacht und je nach Bedarf geregelt wird bleibt die Temperatur im Raum gleichmäßig. Das ist der Vorteil des SUNNYHEAT Regelungssystems.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 40,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 19,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 9 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 4 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 69 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 69 kWh
Wir zeigen Ihnen hier das patentierte Regelsystem der SUNNYHEAT Infrarotheizung anhand einer Heizsaison und zeichen in einem Musterhaus jeden Tag die Verbräuche und Heizdaten auf. Hier sehen Sie anhand eines Musterhauses, wie das Regelsystem von SUNNYHEAT funktioniert und wie die Heizkurven verlaufen.
16. Dezember 2016
DU/WC am 16. Dezember 2016
In der DU/WC wird die höchste Heizleistung am Abend benötigt. Durch die Lüftungsanlage kühlt der Raum ein wenig ab, da die Lüftungsanlage Kaltluft in den Raum bläst. Zusätzlich wird die Außentemperatur kälter.
Hier ist dann die Infrarotheizung gefragt. Am Rest des Tages wird weniger Energie benötigt. Durch das Regelungssystem wird immer so viel Energie der Infrarotheizung hinzugefügt ober nach unten geregelt, wie der Raum benötigt.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 59,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 18 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 2 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 133 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 66,5 kWh
Hier ist dann die Infrarotheizung gefragt. Am Rest des Tages wird weniger Energie benötigt. Durch das Regelungssystem wird immer so viel Energie der Infrarotheizung hinzugefügt ober nach unten geregelt, wie der Raum benötigt.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 59,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 18 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 2 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 133 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 66,5 kWh
Kind 1 am 16. Dezember 2016
Im Raum Kind 1 wird zuerst mit gleichmäßiger Heizleistung geheizt. Mit der fallenden Außentemperatur wird mehr Heizleistung vom Raum benötigt, damit dieser die Temperatur halten kann.
Durch das Regelungssystem wird zu keiner Zeit des Tages mit 100 % Heizleistung geheizt, da der Raum nicht die volle Heizleistung der Infrarotheizung benötigt.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 47,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 21,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 15 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 7 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 155 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 232,5 kWh
Durch das Regelungssystem wird zu keiner Zeit des Tages mit 100 % Heizleistung geheizt, da der Raum nicht die volle Heizleistung der Infrarotheizung benötigt.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 47,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 21,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 15 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 7 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 155 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 232,5 kWh
Galerie am 16. Dezember 2016
In der Galerie wird den ganzen Tag über mit niedriger Heizleistung geheizt. Man sieht aber, dass bei der kälter werdenden Außentemperatur auch die Heizleistung der Infrarotheizung steigt.
Denn wenn es Außen kälter ist, benötigt der Raum mehr Unterstützung und Energie durch die Infrarotheizung um die Temperatur zu halten.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 32,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 5 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 72 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 108 kWh
Denn wenn es Außen kälter ist, benötigt der Raum mehr Unterstützung und Energie durch die Infrarotheizung um die Temperatur zu halten.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 32,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 5 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 72 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 108 kWh
Wohnen/Essen am 16. Dezember 2016
Im Raum Wohnen/Essen bleibt die Heizleistung stetig unter 20 %. Das Regelunsgssystem in der Infrarotheizung sorgt dafür, dass nur so viel Heizleistung eingesetzt wird, wie der Raum benötigt wird.
Darum wird zu keinem Zeitpunkt an diesem Tag mit 100 % Heizleistung geheizt. Einerseits wird die Heizleistung geregelt und andererseits die Temperatur im Raum. Beide Parameter werden stetig überwacht und je nach Bedarf angepasst.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 69,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 22,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 19 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 5 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 199 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 1194 kWh
Darum wird zu keinem Zeitpunkt an diesem Tag mit 100 % Heizleistung geheizt. Einerseits wird die Heizleistung geregelt und andererseits die Temperatur im Raum. Beide Parameter werden stetig überwacht und je nach Bedarf angepasst.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 69,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 22,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 19 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 5 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 199 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 1194 kWh
Bad am 16. Dezember 2016
Im Bad wird die gewünschte Temperatur um 3,0 °C am Morgen erhöht. Hier reagiert das integrierte Regelungssystem der Infrarotheizung und regelt die Heizleistung auf 100 %, damit der Raum schnell erwärmt wird.
Als die gewünschte Temperatur wieder nach unten gestellt wird, wird auch die Heizleistung vom Regelungssystem wieder nach unten geregelt, denn der Raum benötigt nicht mehr so viel Unterstützung durch die Infrarotheizung.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 118,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 23,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 100 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 63 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 94,5 kWh
Als die gewünschte Temperatur wieder nach unten gestellt wird, wird auch die Heizleistung vom Regelungssystem wieder nach unten geregelt, denn der Raum benötigt nicht mehr so viel Unterstützung durch die Infrarotheizung.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 118,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 23,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 100 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 63 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 94,5 kWh
Schlafen am 16. Dezember 2016
Im Schlafzimmer wird am Anfang mit 2,5 % Heizleistung geheizt, später erhöht sich die Heizleistung, da der Raum mehr Energie benötigt - die Außentemperatur sinkt.
Als das Schlafzimmer benutzt wird, regelt das Regelungssystem die Heizleistung sofort nach unten. Später wird dann wieder etwas mehr Heizleistung benötigt.
Das Regelungssystem reagiert stetig auf die Veränderungen im Raum und passt die Heizleistung dementsprechend an.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 69,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 19 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 55 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 82,5 kWh
Als das Schlafzimmer benutzt wird, regelt das Regelungssystem die Heizleistung sofort nach unten. Später wird dann wieder etwas mehr Heizleistung benötigt.
Das Regelungssystem reagiert stetig auf die Veränderungen im Raum und passt die Heizleistung dementsprechend an.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 69,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 19 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,3 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: 0,2 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 55 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 82,5 kWh
Abonnieren
Posts (Atom)