In der Küche steigt am Ende des Tages die aktuelle Temperatur sichtbar an. Das liegt daran, dass hier für den nächsten Tag das Essen in der Küche vorbereitet wird. Mit dem Anstieg der aktuellen Temperatur kann das integrierte Regelungssystem der SUNNYHEAT Infrarotheizung die Heizleistung und damit auch den Verbrauch senken. Der Raum benötigt die Infrarotheizung nicht, um die Temperatur im Raum zu halten.
Im Verlauf des Tages wird die Heizleistung je nach Bedarf im Raum vom Regelungssystem angepasst. Jedoch bleibt die maximale Heizleistung an diesem Tag unter 10 %.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 46,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 9 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 39 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 58,5 kWh
Wir zeigen Ihnen hier das patentierte Regelsystem der SUNNYHEAT Infrarotheizung anhand einer Heizsaison und zeichen in einem Musterhaus jeden Tag die Verbräuche und Heizdaten auf. Hier sehen Sie anhand eines Musterhauses, wie das Regelsystem von SUNNYHEAT funktioniert und wie die Heizkurven verlaufen.
18. Dezember 2016
HWR am 18. Dezember 2016
Im HWR sieht man wie die Heizleistung an diesem Tag von der Lüftungsanlage und auch der steigenden Außentemperatur beeinflusst wird. Um 12:00 Uhr startet die Lüftungsanlage und bläst damit Kaltluft in den Raum.
Die Temperatur im Raum verändert sich und der Raum benötigt mehr Leistung von der Infrarotheizung um die Temperatur halten zu können. Nachdem die Temperatur wieder augeglichen ist, kann das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung dann auch wieder die Leistung nach unten regeln.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 46,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 19,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 11 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 72 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 72 kWh
Die Temperatur im Raum verändert sich und der Raum benötigt mehr Leistung von der Infrarotheizung um die Temperatur halten zu können. Nachdem die Temperatur wieder augeglichen ist, kann das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung dann auch wieder die Leistung nach unten regeln.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 46,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 19,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 11 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 72 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 72 kWh
Kind 2 am 18. Dezember 2016
Im Raum Kind 2 wird je nach Bedarf von der Regelung in der Infrarotheizung mal Leistung weggenommen und mal hinzu gegeben. Je nach der Situation im Raum.
Durch diese Anpassung wird nicht immer gleichmäßig 100 % Leistung der Infrarotheizung verbrauch und benötigt. Es wird nur die Leistung eingesetzt, die der Raum braucht, um die Temperatur zu halten. Darum wird die Leistung stetig überwacht und durch das SUNNYHEAT Regelungssystem angepasst.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 37,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 18,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 9 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 36 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 54 kWh
Durch diese Anpassung wird nicht immer gleichmäßig 100 % Leistung der Infrarotheizung verbrauch und benötigt. Es wird nur die Leistung eingesetzt, die der Raum braucht, um die Temperatur zu halten. Darum wird die Leistung stetig überwacht und durch das SUNNYHEAT Regelungssystem angepasst.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 37,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 18,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 9 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 36 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 54 kWh
Kind 1 am 18. Dezember 2016
Im Kind 1 verläuft die Heizkurve der Heizleistung an diesem Tag relativ gleichmäßig. Genauso verhält es sich mit der Strahlungstemperatur der Infrarotheizung.
Die Temperatur im Raum wird ebenfalls gleichmäßig gehalten, einzig die Außentemperatur ändert sich an diesem Tag markanter.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 43,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 21,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 13 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 8 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 160 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 240 kWh
Die Temperatur im Raum wird ebenfalls gleichmäßig gehalten, einzig die Außentemperatur ändert sich an diesem Tag markanter.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 43,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 21,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 13 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 8 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 160 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 240 kWh
DU/WC am 18. Dezember 2016
In der DU/WC sieht man, wie nach der Lüftungsanlage, die um 12:00 Uhr aktiv wird mit am meisten Heizleistung in diesem Raum benötigt wird.
Das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung regelt die Leistung der Infrarotheizung und auch die Temperatur im Raum. Es kann dadurch jederzeit auf Verändungen reagiert werden. Die Leistung der Infrarotheizung wird stetig an die Situation im Raum angepasst. Das kann man gut in der Grafik an der grünen Linie verfolgen.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 57,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 18 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 3 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 138 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 69 kWh
Das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung regelt die Leistung der Infrarotheizung und auch die Temperatur im Raum. Es kann dadurch jederzeit auf Verändungen reagiert werden. Die Leistung der Infrarotheizung wird stetig an die Situation im Raum angepasst. Das kann man gut in der Grafik an der grünen Linie verfolgen.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 57,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 18 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 3 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 138 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 69 kWh
Galerie am 18. Dezember 2016
In der Galerie liegt die maximale Heizleistung an diesem Tag unter 10 % von der installierten Heizleistung von 1500 Watt.
Den höchsten Verbrauch sieht man am Abend, kurz vor Ende des Tages. Zwischendurch kann das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung die Leistung immer wieder auf 0 % regeln.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 44,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 9 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 73 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 109,5 kWh
Den höchsten Verbrauch sieht man am Abend, kurz vor Ende des Tages. Zwischendurch kann das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung die Leistung immer wieder auf 0 % regeln.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 44,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,5 °C
Heutige höchste Heizleistung: 9 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 73 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 109,5 kWh
Bad am 18. Dezember 2016
Das Bad wird ab ca. 11:15 Uhr benutzt. Das sieht man am Ansteigen der aktuellen Temperatur kurz danach. Während die aktuelle Temperatur erhöht ist, kann die Infrarotheizung die Heizleistung auf 0 % regeln. Gegen ca. 15:45 Uhr wird dann die Infrarotheizung wieder vom Raum benötigt und etwas mehr Heizleistung wird eingesetzt.
Das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung sorgt dafür, dass nicht nur die Temperatur im Raum geregelt wird, sondern auch die Leistung, die die Infrarotheizung einsetzt und damit auch den Verbrauch.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 46,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 14 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 66 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 99 kWh
Das Regelungssystem in der SUNNYHEAT Infrarotheizung sorgt dafür, dass nicht nur die Temperatur im Raum geregelt wird, sondern auch die Leistung, die die Infrarotheizung einsetzt und damit auch den Verbrauch.
Heutige höchste Strahlungstemperatur: 46,0 °C
Heutige höchste Gewünschte Temperatur: 20,0 °C
Heutige höchste Heizleistung: 14 %
Heutige niedrigste Heizleistung: 0 %
Heutige höchste Außentemperatur: 3,1 °C
Heutige niedrigste Außentemperatur: -0,1 °C
Bisherige Betriebsstunden seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 66 h
Bisheriger Energieverbrauch seit Beginn der Aufzeichnung am 01.09.2016: 99 kWh
Abonnieren
Posts (Atom)